Die weltbekannten Musikerinnen Juliane Banse (Sopran) und Sharon Kam (Klarinette) sind am 19. September zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester unter Leitung von Ruben Gazarian in der Clausthaler Marktkirche zum Heiligen Geist zu erleben, u.a. bei Arien Mozarts, seinem berühmten Klarinettenkonzert und auch gemeinsam in Werken des Salzburger Komponisten. Dem folgt das inzwischen traditionelle Deutsch-Chinesische Musikfest, bei dem am 24. Oktober in der Aula der TU zum ersten Mal vier junge und international bekannte chinesische Tonkünstlerinnen mit ihren traditionellen Instrumenten zu Gast sein werden. Weiterhin mit dabei in diesem Konzert ist der Shootingstar der deutschen Violinistenszene für Klassik und Jazz Sandro Roy mit seinem Pianisten Jérôme Weiss. Mit der jungen, herausragenden und bereits mehrfach prämierten (u.a. Echo-Klassik) Pianistin Olga Scheps geht dann am 28. November im Pulverhaus das Festival zu Ende, wenn auf dem Programm u.a. Chopins h-Moll Sonate, 1. Ballade und Rachmaninows Corelli-Variationen stehen. Einmal mehr „große Höhepunkte der Musik“ im kommenden Herbst in der Harzer Universitätsstadt. Mit herzlichen Grüßen, Ihre Kuratoren des HarzClassixFestivals Stephan Röthele Ulrich Windaus Hans-Christian Wille  Kuratorium zur Förderung der Musik im Harz e.V. |